Ahnenforschung

Schon seit einigen Jahren befasse ich mich mit der Erforschung der Vorfahren meiner Familie. Zum Ende des Jahres 2024 habe ich den aktuellen Stand meiner bisherigen Forschungen in einer umfassenden Familienchronik zusammengestellt. Bei den meisten Familienzweigen ließ sich die Geschichte bis ins 18., teilweise sogar 17. und 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Natürlich ist so ein Projekt nie wirklich „fertig“, weil es immer noch Neues zu entdecken und erforschen gibt. Nach und nach werde ich einzelne Ausschnitte aus meinen Forschungen auch hier in erweiterter Form präsentieren.

Portraits aus der Geschichte unserer Vorfahren

Aus der Generation der Ur-Großeltern von mir [16–23] und meiner Frau [24–31]:

 

» [16] Josef Isenberg (1882–1968), Küster in Essen-Altendorf

 

» [18] Paul Limper (1882–1968), Bäcker in Welschen Ennest

 

» [20] Clemens Frieg (1881–1966), Gastwirt in Karnap

 

» [21] Paula Recker, verh. Frieg (1883–1921) in Altendorf und Karnap

 

» [22] Emil Gehrmann (1895–1958), Elektriker auf der Friedrich-Alfred-Hütte in Rheinhausen-Hochemmerich

 

» [23] Helene Willnecker, verh. Gehrmann (1895–1965) in Rheinhausen-Hochemmerich

 

» [24] Primiano Ruggieri (1888–1951), Landwirt in Porto d’Ascoli

 

» [28] Wilhelm Jürgens (1874–1944), Stellmachermeister in Niederhelden

 

Aus der Generation der Ur-Ur-Großeltern:

 

» [32] Josef Isenberg (1848–1912), Obersteiger auf der Zeche Vereinigte Hagenbeck in Altendorf

 

Aus der Generation der Ur-Ur-Ur-Großeltern:

 

» [67] Friederike Dickmann gen. Rüsel, verh. Brüggenschmidt (1838–1904), Gastwirtin in Altendorf

 

» [94] Peter Simon (1840–1899), Nagelschmied in Bierfeld und Hüttenarbeiter in Wehrden a. d. Saar

Ahnentafel

Die Ahnentafel ist von unserer Großeltern- bis zur Ur-Ur-Ur-Großeltern-Generation vollständig angegeben; die Kekule-Nummerierung geht von unseren Kindern als Nr. [1] aus, ich und meine Frau als Nr. [2] und [3], unsere Eltern als Nr. [4] bis [7]. In der folgenden Auflistung werden nur die Geburtsnamen und die Geburts- und Sterbedaten angegeben. Bei den allermeisten Personen liegen mir deutlich mehr Informationen vor.

 

II. Generation (Großeltern)
[8] Dr. Josef Isenberg (*30.12.1911 Essen, +14.05.2007 Hattingen-Blankenstein)
[9] Anita Limper (*25.07.1913 Welschen Ennest, +07.10.1983 Hattingen-Blankenstein)
[10] Klemens Frieg (*10.03.1913 Karnap, +30.01.1997 Essen)
[11] Herta Gehrmann (*14.06.1921 Hochemmerich, +18.04.2010 Essen)
[12] Rutilio Ruggieri (*21.01.1915 Porto d’Ascoli, +04.06.1995 San Benedetto del Tronto)
[13] Antonia Schnittker (*02.09.1927 Beckum, +13.12.1984 Beckum)
[14] Johannes Jürgens (*06.09.1907 Niederhelden, +16.06.1970 Niederhelden)
[15] Paula Remberg (*12.02.1913 Fretter, +10.09.1987 Olpe)

III. Generation (Ur-Großeltern)
[16] Josef Isenberg (*15.06.1882 Altendorf b. Essen, +24.01.1968 Dülmen-Limbergen)
[17] Katharina Gawenda (*27.11.1884 Altenessen, +17.07.1936 Essen-West)
[18] Paul Limper (*31.10.1882 Welschen Ennest, +14.06.1968 Welschen Ennest)
[19] Maria Speil (*19.06.1882 Attendorn, +01.02.1960 Welschen Ennest)
[20] Clemens Frieg (*29.01.1881 Karnap, +08.06.1966 Essen-Karnap)
[21] Paula Recker (*25.03.1883 Altendorf b. Essen, +17.07.1921 Karnap)
[22] Emil Gehrmann (*13.07.1895 Schmedenstedt, +19.10.1958 Rheinhausen-Hochemmerich)
[23] Helene Willnecker (*05.11.1895 Wehrden a. d. Saar, +02.09.1965 Essen)
[24] Primiano Ruggieri (*09.02.1888 Monteprandone, +08.11.1951 Porto d’Ascoli)
[25] Maria Mattioli (*08.04.1889 Porto d’Ascoli, +11.12.1950 Porto d’Ascoli)
[26] Franz Schnittker (*21.03.1897 Holter b. Beckum, +27.12.1972 Beckum)
[27] Anna Krampe (*02.09.1902 Vellern, +17.07.1976 Beckum)
[28] Wilhelm Jürgens (*06.12.1874 Mecklinghausen, +26.05.1944 Niederhelden)
[29] Theresia Rüth, adopt. Struck (*19.08.1883 Kallenhardt, +07.04.1962 Niederhelden)
[30] Josef Remberg (*19.01.1881 Fretter, +17.02.1924 Fretter)
[31] Berta Korte (*23.10.1882 Deutmecke, +26.07.1939 Fretter)

IV. Generation (Ur-Ur-Großeltern)
[32] Josef Isenberg (*29.03.1848 Scharfenberg, +15.04.1912 Essen-West)
[33] Antonia Brüggenschmidt (*21.01.1862 Eppinghofen b. Mülheim a. d. Ruhr, +15.03.1935 Essen-West)
[34] Thomas Gawenda (*15.12.1849 Zandowitz/Żędowice, +20.01.1924 Essen-West)
[35] Marianne Skornia (*02.12.1850 Zawadzkie, +30.10.1923 Essen-West)
[36] Heinrich Limper-Falken (*25.01.1844 Welschen Ennest, +20.01.1924 Welschen Ennest)
[37] Elisabeth Schuster (*07.02.1848 Daaden, +12.11.1927 Welschen Ennest)
[38] Franz Speil (*19.02.1840 Körbecke, +20.06.1918 Attendorn)
[39] Katharina Allenstein (*24.07.1843 Giershagen, +22.08.1899 Attendorn)
[40] Heinrich Frieg (*07.11.1842 Horst a. d. Emscher, +10.07.1904 Essen-Steele)
[41] Agnes Müller (*13.03.1841 Wesseling, +04.03.1882 Karnap)
[42] Bernhard Recker (*25.10.1843 Altendorf b. Essen, +24.12.1914 Essen-West)
[43] Katharina Schlathölter (*07.04.1850 Altendorf b. Essen, +17.05.1898 Essen-West)
[44] Friedrich Gehrmann (*01.10.1853 Wierthe b. Braunschweig, +20.08.1902 Schmedenstedt)
[45] Alwin Clarck (*25.05.1866 Schmedenstedt, +04.01.1931 Peine)
[46] Anton Willnecker (*04.01.1862 Koblenz, +11.03.1919 Rheinhausen-Hochemmerich)
[47] Anna Maria Simon (*16.01.1869 Bierfeld, +31.10.1944 Rheinhausen-Hochemmerich)
[48] Raffaele Ruggieri (*?, +?)
[49] Domenica Capriotti (*?, +?)
[50] NN Mattioli (*?, +?)
[51] Maria Cinti (*?, +?)
[52] Heinrich Schnittker (*05.05.1861 Holter b. Beckum, +18.05.1927 Holter b. Beckum)
[53] Maria Kühlmann (*25.07.1865 Geißler b. Beckum, +19.03.1941 Holter b. Beckum)
[54] Anton Krampe (*30.06.1874 Oelde, +18.02.1948 Vellern)
[55] Elisabeth Kohl (*14.06.1875 Essen-Mitte, +28.12.1948 Vellern)
[56] Johann Jürgens gen. Wilmes (*18.02.1827 Mecklinghausen, +25.02.1897 Mecklinghausen)
[57] Elisabeth Garthe (*08.03.1837 Niederalbaum, +04.12.1901 Mecklinghausen)
[58] Franz Rüth (*03.02.1854 Kallenhardt, +22.04.1885 Kallenhardt)
[59] Clementina Cramer (*05.09.1852 Kallenhardt, +16.11.1891 Kallenhardt)
[60] Adolph Remberg (*18.07.1854 Fretter, +24.08.1909 Altenhundem)
[61] Theresia Krengel (*22.03.1855 Bausenrode, +02.06.1934 Fretter)
[62] Joseph Korte (*02.07.1854 Deutmecke, +02.05.1929 Deutmecke)
[63] Theresia Sommerhoff (*29.03.1859 Deutmecke, +11.03.1930 Deutmecke)

V. Generation (Ur-Ur-Ur-Großeltern)
[64] Adam Isenberg (*12.07.1821 Scharfenberg, 04.06.1880 +Scharfenberg)
[65] Gertrud Niggemann (*18.04.1820 Scharfenberg, +27.06.1901 Scharfenberg)
[66] Anton Brüggenschmidt (*31.12.1828 Püsselbüren b. Ibbenbüren, +14.09.1877 Altendorf b. Essen)
[67] Friederike Dickmann gen. Rüsel (*05.04.1838 Altendorf b. Essen, +04.11.1904 Essen-Altendorf)
[68] Thomas Gawenda (*um 1817 Sandowitz/Żędowice, +10.10.1902 Sandowitz/Żędowice)
[69] Katharina Kuś (*20.11.1820 Sandowitz/Żędowice, +16.08.1870 Sandowitz/Żędowice)
[70] Peter Skornia (*01.08.1820 Świerkle b. Zawadzkie, +05.12.1885 Zawadzki)
[71] Margaretha Kropidło (*06.07.1815 Petershof b. Pawonkau/Pawonków b. Lublinitz, +vor 1886)
[72] Heinrich Limper-Berens, ab 1845 Limper-Falken (*22.11.1808 Welschen Ennest, +26.03.1890 Welschen Ennest)
[73] Anna Maria Höfer, gen. (Oberste) Kayser (*18.08.1809 Welschen Ennest, +19.10.1886 Welschen Ennest)
[74] Dr. Franz Schuster (*14.11.1812 Gebhardshain, +21.06.1856 Daaden)
[75] Elisabeth Hellinghaus (*14.11.1823 Siegen, +15.04.1891 Welschen Ennest)
[76] Christian Speil (*03.11.1807 Körbecke, +16.10.1861 Körbecke)
[77] Anna Catharina Gerling (*05.06.1804 Niederbergheim, +06.03.1887 Bochum-Wiemelhausen)
[78] Gottlieb Allenstein (*09.07.1793 Borchersdorf im Kr. Königsberg, +31.01.1864 Meschede)
[79] Wilhelmine Wessel (*25.08.1804 Wesel, +08.03.1887 Attendorn)
[80] Wilhelm Frieg gen. Wember (*27.03.1800 Röllinghausen b. Recklinghausen, +20.08.1872 Horst a. d. Emscher)
[81] Margaretha Heikämper gen. Timpe (*31.10.1801 Gladbeck, +01.12.1851 Karnap)
[82] Mathias Müller (*12.10.1804 Brühl, +12.10.1896 Essen)
[83] Barbara Schnell (*08.04.1806 Heumar b. Köln, +25.01.1885 Essen)
[84] Joseph Recker (*05.06.1806 Westernkotten b. Erwitte, +10.09.1873 Altendorf b. Essen)
[85] Gertrud Vogelwische (*25.06.1815 Vogelheim b. Borbeck, +31.12.1899 Altendorf b. Essen)
[86] Johannes Heinrich Schlathölter (*26.08.1812 Datteln, +19.03.1869 Altendorf b. Essen)
[87] Anna Maria Keienburg (*07.07.1812 Altendorf b. Essen, +23.03.1879 Altendorf b. Essen)
[88] Unbekannt
[89] Ilse Dorothee Christine Gehrmann (*08.12.1828 Wierthe, +06.01.1905 Schmedenstedt)
[90] Wilhelm Clarck (*30.04.1830 Schmedenstedt, +23.06.1905 Schmedenstedt)
[91] Christine Reulecke (*15.04.1837 Söhlde b. Hildesheim, +18.02.1905 Schmedenstedt)
[92] Wilhelm Willnecker (*20.01.1830 Koblenz, +05.02.1897 Metz)
[93] Margarethe Schauer (*21.05.1833 Koblenz, +12.10.1914 Neunkirchen a. d. Saar)
[94] Peter Simon (*06.04.1840 Bierfeld, +10.05.1899 Wehrden a. d. Saar)
[95] Magdalena Gimmler (*06.12.1838 Gehweiler, +07.12.1918 Gehweiler)
[96] NN Ruggieri (*?, +?)
[97] NN (*?, +?)
[98] NN Capriotti (*?, +?)
[99] NN (*?, +?)
[100] NN Mattioli (*?, +?)
[101] NN (*?, +?)
[102] NN Cinti (*?, +?)
[103] NN (*?, +?)
[104] Theodor Schnittker (*12.06.1828 Beckum, +03.05.1876 Beckum)
[105] Catharina Goecke (*15.10.1822 Beckum, +05.03.1896 Beckum)
[106] Franz Kühlmann gen. Schürmann (*13.04.1815 Neuenkirchen b. Rietberg, +11.02.1890 Beckum)
[107] Catharina Otteloh (*21.04.1838 Beckum, +15.01.1913 Beckum)
[108] Henrich Krampe (*22.08.1841 Ahmenhorst b. Oelde, +27.02.1908 Oelde)
[109] Anna Maria Clasmeier (*14.12.1850 Lintel b. Wiedenbrück, +20.07.1915 Oelde)
[110] Franz Kohl (*23.08.1848 Bernterode b. Worbis im Eichsfeld, +01.06.1882 Beckum/Feldmark)
[111] Elisabeth Kurtenbach (*15.02.1857 Eischeid, +04.02.1938 Beckum)
[112] Johannes Jürgens gen. Wilmes (*20.01.1796 Mecklinghausen, +24.01.1845 Mecklinghausen)
[113] Maria Katharina Mertens gen. Schnieders (*05.07.1788 Helden, +06.03.1852 Mecklinghausen)
[114] Andreas Garthe (*27.12.1802 Rengershausen, +zwi. 1865 und 1876 Mecklinghausen)
[115] Anna Katharina Severin (*17.06.1808 Oberalbaum, +13.02.1891 Mecklinghausen)
[116] Johann Rüth (*14.02.1804 Kallenhardt, +28.11.1855 Kallenhardt)
[117] Theresia Püster (04.11.1818 Hemmern b. Altenrüthen, +20.08.1886 Kallenhardt)
[118] Franz Cramer gen. Lammers (*15.04.1814 Kallenhardt, +15.05.1876 Kallenhardt)
[119] Elisabeth Risse (*17.03.1817 Kallenhardt, +19.06.1875 Kallenhardt)
[120] Joseph Remberg (*08.12.1808 Fretter, +30.11.1890 Fretter)
[121] Louise Bitter (*04.03.1826 Fretter, +25.07.1854 Fretter)
[122] Wilhelm Krengel gen. Schulte (*19.07.1803 Serkenrode, +10.01.1856 Bonzel)
[123] Theresia Vente gen. Köhler (*24.04.1833 Sporke, +23.03.1894 Bausenrode)
[124] Anton Korte gen. Henrichs (*02.07.1818 Deutmecke, +27.11.1879 Deutmecke)
[125] Maria Catharina Schulte (*06.07.1824 Frielentrop, +13.03.1877 Deutmecke)
[126] Franz Sommerhoff gen. Heimes (*26.12.1821 Deutmecke, +08.08.1894 Niederhelden)
[127] Elisabeth Schulte (*18.04.1831 Frettermühle, +26.10.1905 Deutmecke)

Forschungsschwerpunkte

Zu folgenden Familien habe ich geforscht. Vielleicht gibt es hier ja Berührungspunkte mit den Forschungen anderer, so dass sich ein gegenseitiger Austausch ergibt:
• Isenberg im Kirchspiel Thülen, in Scharfenberg und in Essen-Altendorf
• Brüggenschmidt in Ibbenbüren-Püsselbüren und in Essen-Altendorf
• Gawenda im oberschlesischen Sandowitz
• Skornia im oberschlesischen Sandowitz
• Limper in Rahrbach und Welschen Ennest
• Schuster im Westerwald (u. a. Gebhardshain, Daaden) und in Siegen
• Speil in Körbecke, Elberfeld und Attendorn
• Allenstein in Ostpreußen (Kirchspiel Borchersdorf) und im Rheinland und Westfalen (u. a. Jülich, Köln, Niedermarsberg, Giershagen, Meschede)
• Frieg in Röllinghausen b. Recklinghausen, Gelsenkirchen-Horst und Essen-Karnap
• Müller im Rheinland (u. a. Metternich, Pingsdorf, Brühl)
• Recker in Stirpe und Westernkotten
• Schlathölter in Datteln
• Gehrmann in Wierthe und Schmedenstedt
• Clarck in Wolfenbüttel und Schmedenstedt
• Willnecker in Koblenz und Metz
• Simon in Bierfeld bei Trier und im Saarland
• Ruggieri in Porto d'Ascoli
• Schnittker in Delbrück und Beckum
• Kühlmann in Westerwiehe bei Rietberg
• Krampe in Ahmenhorst bei Oelde
• Kohl in Bernterode in Bernterode im Eichsfeld
• Kurtenbach in Eischeid
• Jürgens in Burbecke, Mecklinghausen und Niederhelden
• Garthe im Nuhnetal und in Niederhelden
• Rüth im Westerwald (Horhausen, Heimbach) und im Sauerland (Suttrop, Kallenhardt)
• Cramer in Warstein und Kallenhardt
• Remberg in Fretter
• Krengel in Serkenrode und Bausenrode
• Korte in Deutmecke im Frettertal
• Sommerhoff in Ostentrop und Deutmecke